Lämmer 2019
|
Verfasser |
Nachricht |
Stefanie
Schaf
  
Beiträge: 74
Gruppe: Registered
Registriert seit: Sep 2015
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
Lämmer 2019
Da sich noch niemand so recht traut, möchte ich hier mal den Anfang machen. Dieses Jahr ist nicht ganz so gut verlaufen wie das Jahr davor, von insgesamt 8 Lämmern haben wir leider 2 verloren, eines wurde direkt mit dem Kopf voraus in den Wassereimer hineingeboren und das zweite lag falsch im Geburtskanal, die Vorderbeine waren angewinkelt und nicht wie es normalerweise sein sollte ausgestreckt. Die Mutter hat das Lamm dann doch noch gebären können, sogar bevor der TA da war, aber für das Kleine kam leider alle Hilfe zu spät.
Doch neben diesen zwei traurigen Fällen, gab es auch in dieser Lammsaison wunderbare Momente. Ich war zum ersten Mal bei der Geburt eines Ouessantlämmchens dabei (von meiner alten Lieblingsaue), das nun gesund und munter mit seinen 5 Geschwistern über die Wiese rennt und vor Freude Bocksprünge macht. Alle Mütter kümmern sich gut, alle Lämmer wachsen schön und auch die werdenden Mütter, die in den nächsten Tagen lammen werden, haben schon schön pralle Euter, mit denen sie ihre Lämmer bestimmt gut versorgen werden.
Die Tierärztin die heute hier war (mein eigentlicher TA ist gerade im Urlaub ) Hat gemeckert dass diese Rasse ja so empfindsam ist und nur Probleme hat und von wegen "hässliche Plazenta" und so weiter hat sie gefaselt (sie wollte das tote Lamm nicht einmal anfassen um es näher zu untersuchen - komische Frau!!!). Aber ich habe nun schon länger mit Schafen zu tun und habe auch bei anderen Rassen schon bei der Geburt geholfen, die teilweise Drillinge auf die Welt gebracht haben, wobei meist viel mehr schief ging und viel öfter Lämmer starben oder mit der Flasche aufgezogen werden mussten. Da sind die Ouessants dagegen richtig unkompliziert bei den Geburten und sorgsame Mütter!
So und nun genug geredet, ich wünsche allen hier eine gesunde und komplikationsfreie Lammsaison! 
Hier einige meiner Lämmchen:




www.ouessantschafe-suedtirol.jimdo.com
Facebook: Ouessantschafe "vom Plateidhof" aus Südtirol
|
|
16.03.2019 14:46 |
|
 |
Elisa
Altschaf
   
Beiträge: 323
Gruppe: Registered
Registriert seit: Jun 2009
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Lämmer 2019
ach, so wunderschöne Lämmchen.
Alles Gute für die weiteren Geburten und lass dir nix erzählen.
Grüßel Elisa
|
|
16.03.2019 18:57 |
|
 |
Barbara H.
Jungschaf
 
Beiträge: 26
Gruppe: Registered
Registriert seit: Feb 2017
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Lämmer 2019
Von mir auch ganz herzliche Gratulation und gedrückte Daumen für alle, die noch kommen. Bei mir kam letzte Woche dieser kleine Bursche aus Schafen der AG Erhaltungszucht zur Welt. Weitere folgen hoffentlich komplikationslos...
|
|
20.03.2019 13:52 |
|
 |
Timmie
Jungschaf
 
Beiträge: 21
Gruppe: Registered
Registriert seit: Oct 2016
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
|
18.04.2019 06:57 |
|
 |
Tilda
Schaf
  
Beiträge: 81
Gruppe: Registered
Registriert seit: Mar 2017
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Lämmer 2019
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2019 11:34 von Tilda.
|
|
01.05.2019 11:33 |
|
 |
Butterblume
Schaf
  
Beiträge: 78
Gruppe: Registered
Registriert seit: Jan 2013
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
|
01.05.2019 20:38 |
|
 |
Barbara H.
Jungschaf
 
Beiträge: 26
Gruppe: Registered
Registriert seit: Feb 2017
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Lämmer 2019
Hier auch stellvertretend für alle Lämmer, 3 Bilder von meiner Weide.
Richtig herzige Fotos!
Schön, dass du dieses Jahr so viele Auen hast, Butterblume, und die schauen ja auch schon recht wacker drein.
|
|
01.05.2019 22:24 |
|
 |
fanny37
Jungschaf
 
Beiträge: 48
Gruppe: Registered
Registriert seit: Apr 2014
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Lämmer 2019
Ich habe ja seid nunmehr 6 Jahren nur drei Schäfchen und einen Leihbock für mehrere Wochen im Winter - und bislang ging wirklich alles super bei den Geburten.
In diesem Jahr haben wir erstmals 2 Auenlämmer und ein Böckchen - das war in den letzten Jahren umgekehrt.
Das Foto unserer seeehr zahmen braunen Aue mit ihrem - jetzt allerdings schon älterem Auenlamm, was genauso zutraulich ist, wie die Mama - wollte ich euch nicht vorenthalten.
|
|
03.05.2019 21:41 |
|
 |
Sommersproße
Jungschaf
 
Beiträge: 42
Gruppe: Registered
Registriert seit: Mar 2017
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Lämmer 2019
Hallo zusammen!
Bei meinen Ouessants gabs dieses Jahr am 19.05. Nachwuchs. Gleich zwei an einem Tag, am Morgen gegen 6Uhr war der kleine Ernie da, und 5 Stunden später folgte Bert. Wieder zwei Böcke, was soll ich sagen... Sie sind super süß und werden als Hammel in der Gruppe bleiben. Nach etwas recherche hier im Forum schätze ich, ich lasse die zwei etwas reifen, und dann mit ca. einem Jahr kastrieren. Das heißt zwar, dass ich über den Winter zwei Gruppen Ouessants haben werde, aber dafür habe ich dann eine größere Gruppe und die Schäfchen werden dem vielen Gras vielleicht endlich Herr 
Letztes Jahr hatte ich viel zu tun, und wegen einer Verletzung war ich nicht sicher, ob ich das mit der Schafhaltung weiter schaffe. Aber nun bin ich wieder fit und super glücklich mit meinen Minis.
Ich habe ein paar Fotos gemacht - eines von Ernie am Tag nach seiner Geburt und das andere ist Bert, heute mit 1 1/2 Monaten.
Liebe Grüße!
|
|
09.06.2019 17:28 |
|
 |