Lämmer 2014
|
Verfasser |
Nachricht |
Warrior
Altschaf
   
Beiträge: 359
Gruppe: Registered
Registriert seit: Apr 2011
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
Lämmer 2014
So, das alte Jahr ist rum, bin gespannt, bei wem es zuerst losgeht mit neugeborenen Lämmern!
Wünschen allen eine gute und erfolgreiche Lammsaison!
|
|
03.01.2014 23:51 |
|
 |
lämmchen
Lamm

Beiträge: 3
Gruppe: Registered
Registriert seit: Aug 2013
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Lämmer 2014
hallo ihr!
also ich glaube bei mir könnte es spät werden, da mein erstes (und bis jetzt einziges) im september 2013 auf die welt kam.
aber ich kann ja warten ;-)
Viel Glück euch allen !
|
|
12.01.2014 19:58 |
|
 |
Ivyuna
Schaf
  
Beiträge: 93
Gruppe: Registered
Registriert seit: Feb 2011
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Lämmer 2014
Drücke euch die Daumen, wir setzen dieses Jahr aus.
|
|
13.01.2014 09:31 |
|
 |
Johanna
Jungschaf
 
Beiträge: 36
Gruppe: Registered
Registriert seit: Apr 2010
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Lämmer 2014
Ich wollte auch aussetzen bzw. meine Schafe komplett abgeben… Da hatte ich die Rechnung nur ohne die Schafe gemacht… Die haben meine fehlende Aufsicht wg Urlaub und Vaters Unwissenheit ausgenutzt, sich aus ihren getrennten Weiden verflüchtigt und nette Schäferstündchen miteinander verbracht. Wenn da noch nichts passiert ist, dann spätestens, als die alle zusammen im Stall eingesperrt wurden mit der Aussage "na jetzt ist doch eh schon alles gelaufen…". Und so werde ich wohl im Mai noch einmal um zwei Lämmer bereichert, worum ich gar nicht traurig bin, weil kleine Ouessants einfach hinreißend sind
|
|
13.01.2014 09:52 |
|
 |
Kalabrius
Jungschaf
 
Beiträge: 42
Gruppe: Registered
Registriert seit: Nov 2013
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Lämmer 2014
Hallo.
Es ist also tatsächlich passiert. Eine meiner Aue ist bereits trächtig hier eingezogen und nun steh ich da und guck dumm aus der Wäsche. Ich hab eine Blutuntersuchung machen lassen, um mir die Bestätigung zu holen, dass die Kleine nicht nur etwas dick ist. Wie das wohl alles werden soll? Meine größte Sorge sind die Habichte hier. Haben sich schon so gut wie alle Hühner bei den Nachbarn geholt und kreisen hier jeden Tag überm Feld.
Wie lange ist so ein Ouessantlamm eigentlich gefährdet? Wie schützt ihr eure Lämmer vor diesen Jägern? Kann man ein Lamm überhaupt allein großziehen? Ich meine natürlich ohne andere Schafkinder. Ooohhh... ich glaube ich bin jetzt doch ein wenig nervös.
|
|
14.01.2014 19:42 |
|
 |
Elisa
Altschaf
   
Beiträge: 323
Gruppe: Registered
Registriert seit: Jun 2009
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Lämmer 2014
Hallo.
Es ist also tatsächlich passiert. Eine meiner Aue ist bereits trächtig hier eingezogen und nun steh ich da und guck dumm aus der Wäsche. Ich hab eine Blutuntersuchung machen lassen, um mir die Bestätigung zu holen, dass die Kleine nicht nur etwas dick ist. Wie das wohl alles werden soll? Meine größte Sorge sind die Habichte hier. Haben sich schon so gut wie alle Hühner bei den Nachbarn geholt und kreisen hier jeden Tag überm Feld.
Wie lange ist so ein Ouessantlamm eigentlich gefährdet? Wie schützt ihr eure Lämmer vor diesen Jägern? Kann man ein Lamm überhaupt allein großziehen? Ich meine natürlich ohne andere Schafkinder. Ooohhh... ich glaube ich bin jetzt doch ein wenig nervös.
Hallo,
also wegen Habicht brauchst du dir keine Sorgen zu machen. So ein Lamm, auch Ouessantlamm ist zu groß für ihn.
Eher käme in der ersten Zeit der Fuchs oder, wenn bei dir welche sind, Wölfe in frage.
Allerdings ist die Gefahr geringer wenn das Muttertier dabei ist, bzw. die ganze Herde.
Ja, auch wenn es nur ein Lamm bei dir gibt wird es natürlich groß und es wird auch nicht verhaltensgestört, weil das wichtigste die Alttiere sind, die dem Lämmchen zeigen wie man sich zu verhalten hat.
Und wenn es spielen möchte, dann ist meist auch eines der erwachsenen Schafe dazu bereit mitzuspielen, so hab ich es jedenfalls beobachtet.
Und du brauchst nicht nervös sein. Meistens geschieht die Geburt völlig ohne Komplikationen und die Mama macht alles was gemacht werden muß.
Selbst wenn es geboren wird wenn es etwas kälter ist, brauchst du dich nicht zu sorgen. Meine beiden sind bei Frost geboren.
Da wäre es allerdings sehr gut wenn ein offener schöner Stall zur Verfügung steht,wo sie ein und aus gehen können.
Ja, man kann sie auch ein paar Tage vorher in den Stall sperren. Aber eigentlich ist es besser wenn sich die Mama bewegen kann.
Wenn der Geburtstermin in etwa klar ist, dann solltest du aber die Mama schon im Auge behalten, vorsichtshalber , falls doch mal was nicht so ist wie es sein sollte. Und für diesen Fall solltest du auch die Tel.Nr. eines Tierarztes , der sich mit Schafen auskennt, bereithalten.
Um dich für die Geburt sicherer zu fühlen kannst du auch mal googeln wie das so vonstatten geht.
Alles Gute für deine Schäfchen und entspanne dich
Elisa
Marion
|
|
22.01.2014 16:20 |
|
 |
Warrior
Altschaf
   
Beiträge: 359
Gruppe: Registered
Registriert seit: Apr 2011
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Lämmer 2014
So,
langsam werden die Bäuche bei ein paar Auen merklich dicker. Bin mal gespannt, wann es dann losgeht!
|
|
18.02.2014 09:32 |
|
 |
Minischaf
Altschaf
   
Beiträge: 319
Gruppe: Registered
Registriert seit: May 2009
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Lämmer 2014
in etwas 3 Wochen kommt mein erstes Lamm für dieses Jahr
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2014 16:48 von Minischaf.
|
|
18.02.2014 16:48 |
|
 |
sam63
Jungschaf
 
Beiträge: 7
Gruppe: Registered
Registriert seit: Dec 2013
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Lämmer 2014
@ Minischaf
Ich freue mich schon auf Bilder!
Vielleicht schaffe ich es ja dieses Frühjahr einmal bei dir vorbei zu schaun, würde mich sehr freuen.
LG Katja
|
|
18.02.2014 19:36 |
|
 |
Minischaf
Altschaf
   
Beiträge: 319
Gruppe: Registered
Registriert seit: May 2009
Status:
Offline
Bewertung: 0
|
RE: Lämmer 2014
Sam63 du kannst jeder Zeit gerne vorbei kommen!
Ab Mitte April müssten schon fast alle Lämmer da sein,außer meine
Miranda lässt sich wieder bis Ende Mai Zeit :/
LG aus der Steiermark
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2014 21:37 von Minischaf.
|
|
18.02.2014 21:36 |
|
 |
|