Ich klemm mich der Einfachheit halber jetzt hier unten ran bevor ich wegen dem gleichen Bild nen extra Beitrag eröffne.
Unser relativ frisch kastrierter Bock verliert seit gestern ebenso das Fell. Gestern eine handteller große Stelle, heute ist´s eher schon etwas mehr als ne DinA-4-Seite, Fell wächst an den "entfellten" Stellen ganz normal nach.
Er schubbert sich nicht, hat Normaltemperatur (38,9C°), keine Parasiten zu erkennen, gesunden Hunger und vom Verhalten her genauso wie die gleichaltrige Aue. Kotabsatz unauffällig, ich hab erst Freitag Proben von allen ins Labor, keine Würmer. Wir füttern momentan normales Schafsfutter (Pellets) zu da die Aue noch 2 Lämmer versorgt (ein eigenes, ein Adoptivzögling), Salzleckstein und Mineralien sind vorhanden.
Und nun? Beobachten, Schwarzlicht und Parasiten suchen oder TA?
In den nächsten Tagen sollten sie geschoren werden. ob sich der Scherer mit sowas auskennt?