Hallo
ich habe mich unter neu hier vorgestellt!.
Da stellte ich schon mal die FRage, aber ich dacht, ich mach mal ein neues Thema auf!
Ich bekomme am 02.06. zwei Böckchen ca. 3 Monate alt.
Ich habe verschiedene Meinungen über Böckchen gehört, wobei ich mich auf die letzten gestützt habe und mich für Böckchen entschied, da die weibl. schlecht zu bekommen sind.
Das mit dem leiser sein, ist mir schon bestätigt worden.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Stoßen. Mir wurde von Haltern, die eine kleine Herde von ca. 5 Mutterschafen mit Lämmern und 2 Böcken haben, dass die Böcke sich dermaßen gegenseitig stoßen, dass es nur so rumpst. Die Spuren waren an den Hörnern zu sehen. Ebenso würden sie auch gegen Menschen stoßen, nicht ganz so dolle aber sie tuns. Die Frau geht nur mit Reitgerte in die Weide.
Aber wie gesagt, da wo ich die jetzt herbekomme und noch andere Halter sagten mir, dass die Böcke sogar anhänglicher sind und eben leiser. Wenn man sie nicht an der Stirn boxt, sie dort bespielt oder streichelt, würde sie auch nicht stoßen. Darauf verlasse ich mich nun und in meine Erfahrung mit Tieren, dass ich sie schon lieb lasse, denn ich bekomme sie ja sehr jung.
Der eine wird kastriert und einer bleibt erst mal potent. Dann kommt nächstes Jahr ein Mädchen dazu und sie müssen sich deshalb nicht streiten, weil der ein ja eh kein Interesse hat. Von einer Heidschnuckenzüchterin weiß ich, dass es mit kastrierten Böcken in einer Herde mit potenten funktioniert.
Die beiden sollen frei in meinem Garten leben mit meinen Hunden und Katzen zusammen, natürlich erst nach einer Eingewöhnungsphase. Ich haben Ihnen ein großes Stück mit Riesen Baum und riesen Hundehütte eingegrenzt, mit Hasendraht und Pferdezaunphälen, ich hoffe das hält. Wirkt aber sehr robust. Sie sind ja auch noch klein wenn sie kommen. Und der Stall in im Bau, wo dann auch ein Paddock davor kommt, dort könnten sie zu Not auch erst mal vor den Hunden z.b. geschützt werden.
So bin gespannt auf Eure Erfahrungen.